Die Besteuerung der Grenzgänger im Verhältnis Deutschland - Schweiz

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Steuerrechtliche Fragen im Verhältnis Deutschland - Schweiz, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das besondere Verhältnis zwischen Deutschland und der Schweiz spiegelt sich unter anderem in der speziellen Behandlung der Grenzgänger wider. Während täglich ca. 36.000 Grenzgänger von Deutschland in die Schweiz einpendeln, sind es umgekehrt lediglich ca. 1.000. Dies zeigt, dass die Schweiz - zu Recht - weithin als "Grenzgängerimportland" gilt und in Europa zum größten Einpendelland zählt. Gründe hierfür dürften vor allem wirtschaftlicher Natur sein: vorhandene Arbeitsplätze, höheres Lohnniveau oder auch großzügigere soziale Absicherung sind nur einige Beispiele. Selbst steuerliche Gründe können für die Wahl des Arbeitsortes entscheidend sein. Trotz der Tatsache, dass der Produktionsfaktor Arbeit weit weniger mobil ist wie Kapital, findet ein reger Grenzverkehr der Arbeitnehmer zwischen beiden Staaten statt. Dies könnte nicht zuletzt auch daran liegen, dass am 1. Juni 2002 das Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU in Kraft ge-treten ist. Die steuerliche Behandlung der Grenzgänger nimmt daher eine zentrale Stellung ein. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die steuerrechtliche Betrachtung der Grenzgänger sowohl aus deutscher, als auch aus schweizerischer Sicht näher zu erläutern. Im weiteren Verlauf wird einleitend in Kapitel 2 der Grenzgängerbegriff ausgeführt. Kapitel 3 behandelt die konkrete Verteilung der Besteue-rungsrechte. Eine abschließende Würdigung erfolgt in Kapitel 4.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638666992
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pfuhl, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070716
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben