Die Besonderheiten einer Informationskampagne in einer hybriden Bedrohungsumgebung

Die Untersuchung wurde am Lehrstuhl für Auslandsjournalismus und -literatur der Fakultät für Journalismus der Belarussischen Staatlichen Universität unter der Leitung von Associate Professor Boris Leonidovich Zalesski durchgeführt. Diese Arbeit ist einer umfassenden Untersuchung der grundlegenden Maßnahmen für eine erfolgreiche Informationskampagne unter den Bedingungen hybrider Bedrohungen gewidmet und bestätigt die Bedeutung dieser Aktivitäten während des Vorwahlkampfes. Einer der charakteristischen Trends, die durch die Globalisierung und die Informations- und Kommunikationsrevolution hervorgerufen wurden, ist die Zunahme der nicht-militärischen Herausforderungen und Bedrohungen für die internationale, regionale und nationale Sicherheit, von denen einige eine grundlegend neue Qualität haben und unter dem allgemeinen Begriff "hybride Bedrohungen" zusammengefasst werden. Dies erhöht den Bedarf an verschiedenen Informationskampagnen, auch im Bereich der Politik. Weltanschauungsprojekte sind das strategische Ziel der Informationskriegsführung als wichtigster Bestandteil der hybriden Kriegsführung im kulturellen und weltanschaulichen Bereich. Die Auseinandersetzung mit dieser Art von Konflikten steht ganz oben auf der Tagesordnung von Foren auf nationaler und internationaler Ebene.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205137529
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wysotska, Irina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220904
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben