Die Besiedlungsgeschichte am nordwestlichen Maindreieck vom Neolithikum bis zum Ende des Mittelalters

In der Arbeit wurde die Besiedlungsgeschichte eines künstlich begrenzten Kleinraumes in seinen Beziehungen zu Naturraum und Kulturlandschaft diachron über 70 Jahrhunderte seit der Seßhaftwerdung untersucht. Im Mittelpunkt standen Siedlungen anhand von Grabungen, Lesefundkomplexen und Methoden der historisch-geographischen Landesforschung. Die mainfränkische Altsiedellandschaft weist ein analoges Präferenzverhalten bei der Wohnplatzwahl und eine ähnliche Siedlungsdynamik wie Vergleichsräume auf. Abweichungen fallen vor allem in Mittelneolithikum bis Endneolithikum, Römischer Kaiserzeit, Völkerwanderungszeit und Hochmittelalter auf. Besondere kleinräumige Verhaltensprofile lassen sich nur bei Einzelfallprüfung verstehen, wobei auch nicht mehr auszumachende Unterschiede im Naturraum und spirituelle und rechtliche Aspekte zu erwägen sind. Dafür sind künftig noch detailliertere Fundmeldungen an das Landesdenkmalamt wünschenswert. Die Studie erweist das Untersuchungsgebiet als eine der besterforschten Mikroregionen mit eigener Charakteristik innerhalb der mainfränkischen Altsiedellandschaft, deren schwindender Denkmälerbestand weitere Forschungen erfordert. This study investigates the settlement history of an artificially limited area in its interrelation with natural environment and cultural landscape over 70 centuries from initial sedentariness. It focuses on settlements on the basis of excavations, surface finds, and methods of applied historical geography. In comparison to other regions, the Franconian primary settlement landscape along the River Main displays analogous preference patterns as to the choice of settlement site and similar settlement dynamics. Discrepancies mainly exist for the Middle to Final Neolithic, Roman Iron Age, Migration Period, and High Middle Ages. Peculiar small-scale profiles of behaviour can only be understood by examination of individual cases, in which differences of the natural environment no longer perceivable today and spiritual and legal aspects are to be taken into consideration, too. To this purpose, future find reports to authorities of monument preservation should be even more detailed. The study reveals the research area to be one of the best known micro-regions with individual characteristics within the Franconian primary settlement landscape, the dwindling number of monuments of which demands continued research.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896460745
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Obst, Ralf
Verlag VML Verlag Marie Leidorf
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 424
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben