Die Besicherung der Akquisitionsfinanzierung beim Leveraged Buy-out einer GmbH

Der überwiegend fremd finanzierte Unternehmenskauf (Leveraged Buy-out) wirft zahlreiche Fragen auf und beschäftigt Wissenschaft und Praxis damit gleichermaßen. Zentrale Bedeutung kommt der Vereinbarkeit der Gewährung von Sicherheiten durch das Kaufobjekt zum Zweck der Kaufpreisfinanzierung mit dem Kapitalerhaltungsrecht und der Existenzvernichtungshaftung zu. Das vorliegende Werk arbeitet diese Themenkomplexe exemplarisch für den Erwerb einer GmbH umfassend und systematisch auf. Zunächst wird eingehend analysiert, zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Voraussetzungen das Auszahlungsverbot des § 30 GmbHG durch die Sicherheitenbestellung verletzt wird und welche Rechtsfolgen dies für die an der Transaktion Beteiligten nach sich zieht. Sodann erfolgt eine entsprechende Untersuchung für den existenzvernichtenden Eingriff. Beide Abschnitte werden durch umfangreiche Gestaltungshinweise zur Haftungsvermeidung abgerundet, die rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Erwägungen in gleicher Weise berücksichtigen und daher vor allem für die Praxis von besonderem Interesse sein dürften. Die Arbeit wurde mit dem Harry Westermann-Preis 2009 und dem CMS Hasche Sigle-Preis 2009 ausgezeichnet.

122,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832954239
Produkttyp Buch
Preis 122,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Meyer, Daniel
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben