Die Bergpredigt im Religionsunterricht. Unterrichtsentwurf für die Mittelstufe einer Förderschule

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Einführung in die Aufgaben und Methoden der Religionpädagogik in der Schule: "Guten" Religionsunterricht mit der Bergpredigt gestalten - Perspektiven einer dialogischen Bibeldidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegend handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine Mittelstufe, in welcher sich die Lernenden in den Altersklassen 9 - 13 befinden. Das Thema der Unterrichtsreihe ist die Bergpredigt. Aufgrund der nötigen, kurzen Einführung in die historische Person des Jesu, soll sich die Unterrichtsreihe auf Matthäus 4, 23-7, 24-28 beziehen. Zudem wird nicht mit der Luther-Bibel, sondern mit dem Buch ¿Die Bergpredigt ¿ Den Kindern erzählt¿ von Dietmar Thönnes gearbeitet, welches in Einfacher Sprache verfasst ist. Da Einfache Sprache nicht von allen Schüler:innen in der Mittelstufe verstanden wird, müssen einige Passagen zielgleich oder zieldifferenziert in Leichte Sprache übersetzt werden. Die hier zu darstellende ausführliche Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit der Thematik der Versöhnung. Kindgerecht ist hier der Titel des eigentlichen Kapitels aus Mt 5, 21 geändert, in Thönnes¿ Werk heißt es nicht mehr ¿Vom Töten¿, sondern ¿Von der Versöhnung¿.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346725967
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220827
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben