Die Berater-Republik

Deutschland hat nicht nur in jüngerer Zeit mit der Berater-Affäre um die Bundeswehr einen Skandal erlebt, der den Eindruck vermittelt, dass die Berliner Republik vor allem aus Consultants besteht. Die Politik selbst scheint kaum mehr etwas zu schaffen, ohne externe Fachleute zu engagieren. Über deren genaue Qualifikation weiß kaum jemand Bescheid, sicher ist nur: Sie verdienen unfassbar viel Geld. Der Bürger fragt sich zu Recht: Warum arbeitet ein Minister mit Tausenden Beamten, wenn er sich zugleich millionenschwere Unterstützung externer Fachleute einkaufen muss? Wie passt das zu einer Demokratie? Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Deelmann ist der einzige Professor in Deutschland, der sich intensiv mit dem Beraterwesen in Verwaltungen befasst. Deelmann kennt die Szene genau, er arbeitet und forscht seit mehr als 20 Jahren als, für, mit und über Berater. In »Die Berater-Republik« beleuchtet er die Consultingwelt aus verschiedenen Perspektiven, zeigt die Vorteile von externen Beratern, warnt vor der Gefahr für unsere Demokratie, wenn diese zu exzessiv genutzt werden, und beantwortet die Frage »Brauchen wir wirklich all diese Berater?«.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959727044
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Consulting, Politik, Unternehmensberatung, Wirtschaft, Beratungsfirma, Einfluss auf Politik, Kapitalismus, Regierungsgeschäfte steuern, Ökonomie, politische Abhängigkeit, McKinsey, Boston Consulting, PwC, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Deelmann, Thomas
Verlag Finanzbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230418
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben