Die Beliebtheit des Fußballs im 21.Jahrhundert

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 8, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wollen wir die Gründe für die Beliebtheit des Fußballs im 21. Jahrhundert aufzeigen und untersuchen. Des Weiteren wollen wir den Einfluss von Skandalen und Korruption auf die Beliebtheit prüfen. In den vergangenen Jahren rückten die Korruptionsvorwürfe gegen sämtliche Verbände des Fußballs immer mehr in den Vordergrund. Eine tragende Rolle spielt dabei der Weltfußballverband FIFA, welcher immer wieder in Verbindung mit Geldwäscheskandalen und Bestechung gebracht wird. Die Korruptionsvorwürfe gelten vor allem der Vergabe der Standorte für die kommenden Weltmeisterschaften 2018 und 2022. Aber auch der deutsche Fußball-Bund, DFB, steht unter Verdacht der Korruption. Ebenfalls aufgrund der Weltmeisterschaftsvergabe 2006. Dank der Beliebtheit des Fußballs wird auch die Vermarktung bezüglich Sponsoring und TV Geldern sehr kritisch angesehen. Die Gelder dieser Sponsoren erreichen meist exorbitante Summen, wenn man diese mit jenen vergleicht, welche noch vor zehn oder mehreren Jahren bezahlt wurden.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668732520
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Nadler, Hannes
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180912
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben