Die Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe des 21. Jahrhunderts verbreitete sich Internet so schnell, dass es heutzutage nicht mehr aus unserem alltäglichen Leben wegzudenken ist. Ein wichtiger Aspekt, der in Zusammenhang mit dem Internet angesprochen wird, ist die Verbreitung und Nutzung von sozialen Netzwerken. Die beliebtesten sozialen Netzwerke in Deutschland sind derzeit Facebook, Google+ und Twitter. In diesen Netzwerken, die zum Teil auch als Social Media bezeichnet werden, können sich Internetnutzer registrieren und eigene Profile anlegen mit persönlichen Daten, wie Name, privaten Fotos und Erlebnisberichten aus dem Alltagsleben. Aber nicht nur private Nutzer sind von den sozialen Netzwerken betroffen, sondern auch die Firmen, die in erster Linie aus diesen Technologien Vorteile ziehen wollen. Doch welche Bedeutung für das Personalmanagement haben die sozialen Netzwerke tatsächlich? Welche Vor- und Nachteile verbergen sich hinter diesem Trend? Und welche Gefahren können mit sozialen Netzwerken verbunden sein? Diese Fragen sollen im Rahmen dieser Arbeit beantwortet werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656882459
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Korneyev, Artem
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150127
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben