Die Bedeutung koordinativer Fähigkeiten im Schulsport. Nutzen, Konzept und Übungsbeispiele für die Vermittlung von Leichtathletik

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welchen Nutzen die Schulung koordinativer Fähigkeiten im Hinblick auf die Vermittlung von Leichtathletik in der Schule bietet und wie diese realisiert werden kann. Hierzu werden zunächst eine Bestimmung des Begriffs koordinative Fähigkeiten vorgenommen und das Modell der koordinativen Fähigkeiten nach Zimmermann vorgestellt. Anschließend soll deren Bedeutung im Schulsportbereich und in der Leichtathletik thematisiert werden. Im Anschluss werden die sieben koordinativen Fähigkeiten nach Kurt Meinel und Günter Schnabel vorgestellt. Hierbei wird der Bezug zur Leichtathletik hergestellt und analysiert, inwieweit die einzelnen koordinativen Fähigkeiten in den leichtathletischen Sportdisziplinen gefordert werden. Durch die Vorstellung einiger Übungsbeispiele für die Schulung koordinativer Fähigkeiten wird der Praxisbezug hergestellt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668143999
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160222
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben