Die Bedeutung des Taylorismus für das Management im 21. Jahrhundert

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist es, die Grundlagen des Taylorismus zu erklären und die Bedeutung der Theorie im heutigen 21. Jahrhundert herauszuarbeiten. Hierfür werden zunächst die Menschenbilder "Modell X & Y" nach McGregor erklärt, da das "Modell X" die Annahmen des Scientific Managements beschreibt und dabei hilft Taylors Methoden zu verstehen. Darauffolgend werden die einzelnen Managementprinzipien von Taylors Theorie aufgegriffen und erklärt.Im zweiten Teil der Arbeit wird dann die Bedeutung für das heutige Personalmanagement herausgearbeitet. Hierzu wird zuerst die kritische Seite der Theorie betrachtet und daraufhin erörtert, wieso sich gegen Ende des 20. Jahrhunderts die Meinungen wandelten und viele Unternehmen dem Taylorismus abschworen, bevor nach Gründen gesucht wird, weshalb die wissenschaftliche Betriebsführung heutzutage wieder ein Thema geworden ist.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668167704
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Feth, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160316
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben