Die Bedeutung des Leidens für den Menschen

Leidet der Mensch der Moderne an seinem postmetaphysischen Schicksal, seiner sozio-kulturellen Situation und Erbschaft oder an einer Krankheit der conditio? Daß der moderne Mensch intensiviert leidet, konstatiert Fr. Nietzsches Gesamtwerk. Wie aber sind Leidenssyndrome zu deuten? Verweisen sie auf moribunde, tragische oder utopische Lösungen? Nietzsche entwickelt das Konzept einer 'Pathosophie', welche Bedeutung und dimensionale Herkunft des Leidens untersucht. Dabei wird die ausschließlich pejorative Konnotation überwunden und das 'tragische Vermögen' des Menschen wiederentdeckt, Leiden in Lebenslust zu verwandeln. Die Integration von Tragik und Utopie wird möglich.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820414318
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Thomas, Veit
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1988
Seitenangabe 267
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben