Die Bedeutung der Intensiv-Sozialpädagogischen Einzelmassnahmen am Beispiel eines Jugendlichen in einer sozialpädagogischen Einrichtung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Hochschule Fulda, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diplomarbeit mit dem Titel "Die Bedeutung der Intensiv-Sozialpädagogischen-Einzelmaßnahmen (ISE) am Beispiel eines Jugendlichen in einer sozialpädagogischen Einzelmaßnahme" wird ein erfolgreiches Modell der präventiven Sozialpädagogik in Form der Einzelbetreuung anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt, das sich nach einigen Änderungen aus dem KJHG und später dem SBG VIII immer stärker in der Resozialisierungsarbeit mit Jugendlichen durchgesetzt hat. Um eine Durchführung einer solchen pädagogischen, zeitaufwändigen Arbeit zu verdeutlichen, wird zuerst die Institution beschrieben, mit deren Hilfe dieser Einblick in die Praxis erfolgen konnte. Der Verfasser arbeitete ein halbes Jahr in der Einrichtung und begleitete acht Jugendliche von der Klärungsphase bis in die so genannte Verselbstständigungsphase. Mit dieser pädagogischen Arbeit war es möglich, in der Literatur beschriebene, theoretische Ansätze in der Praxis zu erfahren und umzusetzen. Nach der Vorstellung der Institution werden die für die Praxis relevanten Themengebiete, die in der Einrichtung angewandt werden, im Detail darstellt.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638939911
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wohlleber, Markus
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080509
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben