Die Bedeutung der elternbezogenen Trauerbegleitung im Kinderhospiz

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.3, Hochschule Fresenius Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der elternbezogenen Trauerbegleitung in einem Kinderhospiz. Die Hausarbeit ist so aufgebaut, dass erst die Begrifflichkeiten Tod, Kinderhospiz und Trauerbegleitung / Trauerarbeit definiert werden. Im darauf folgenden Kapitel wird das Kinderhospiz mit den Zielen und Aufgaben, Leitlinien und den stationären und ambulanten Kinderhospizen beschrieben. Im vierten Kapitel wird die Trauerbegleitung näher beschrieben mit den Unterpunkten die Trauerarbeit vor und nach dem Tod und der Beerdigung. Daraufhin folgt ein Kapitel über die Soziale Arbeit im Kinderhospiz, die Aufgaben von Sozialarbeiter*innen, das Konzept Empowerment im Kinderhospiz und die Adressaten der Sozialen Arbeit im Kinderhospiz.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668943643
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Koch, Vitarina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190603
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben