Die Bedeutsamkeit von Literacy-Erfahrungen in Kindertageseinrichtungen für den Erwerb der Schriftsprache

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Institut für Sozialpädagogigk, Erwachsenenbildung und Pädagogik der Frühen Kindheit), 126 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: (Der zweiseitige einleitende Problemaufriss in der Einleitung fehlt, da die Zeichenzahl für den Abstract leider begrenzt ist). [...] Forschungsbefunde belegen, dass Kinder mit reichhaltigen Erfahrungen rund um die Buch-, Erzähl- und Schriftkultur, sogenannten Literacy-Erfahrungen (vgl. z.B. Ulich 2003, S. 6), während der frühen Kindheit langfristig Entwicklungsvorteile sowohl im Bereich der Sprachkompetenz als auch beim Lesen und Schreiben besitzen (vgl. Ulich 2003, S. 10). Daraus ergibt sich die notwendige Konsequenz, dass Literacy als bedeutsamer Bestandteil sprachlicher Bildung verstanden werden muss (vgl. Beschluss der Jugendministerkonferenz 2004, S. 41f.) und in der elementarpädagogischen Praxis mehr Berücksichtigung zu finden hat. In der vorliegenden Bachelorarbeit wird im Anschluss an die einführende Begriffsbestimmung von Literacy sowie nach den Ausführungen zum kindlichen Literacy-Erwerb ein Bestandteil der Literacy-Erziehung in Kindertageseinrichtungen ins Zentrum der Auseinandersetzung gerückt: die Bilderbuchbetrachtung . Sie ist als ein Kernelement der Literacy-Erziehung aufzufassen (vgl. Bayrischer Bildungs- und Erziehungsplan 2006, S. 216). Aus Bilderbuchbetrachtungen können vielfältige sprachliche und schriftsprachliche Kompetenzzuwächse resultieren, insbesondere dann, wenn ein bestimmter Vorlesestil angewandt wird. Auf die Verbreitung dieses Vorlesestils in Familie und Kindertageseinrichtung wird eingegangen. Des Weiteren wird eine "Förderstrategie" (Fried/Delfin 4-Team 2007, S. 18) vorgestellt, die die Anwendung eben dieser entwicklungsunterstützenden Interaktionsmerkmale während der Bilderbuchbetrachtung empfiehlt und somi

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640184125
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kühn, Corinna
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081020
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben