Die Bedeutsamkeit der Interkulturellen Kompetenz für die professionelle Kompetenz von Grundschullehrkräften

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Allgemeine Grundschulpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Interkulturelle Kompetenz die Lösung für Probleme im Umgang mit kultureller Diversität, die Lehrkräfte haben?Um dieser Frage nachzugehen, wird in der vorliegenden Arbeit die Definition des Begriffs Interkulturelle Kompetenz in der Fachliteratur erarbeitet. Dazu werden alle Teilaspekte der Interkulturellen Kompetenz betrachtet. Begonnen wird mit dem ersten Aspekt, der Kultur. Der Frage, welches Verständnis von Kultur der Interkulturellen Kompetenz zugrunde liegt, und ob und inwieweit sich der Kulturbegriff im Laufe der Jahre verändert hat, wird in dieser Arbeit nachgegangen. Anschließend soll der Kompetenzbegriff definiert werden. Arnold und Erpenbeck haben ein Modell zur allgemeinen Kompetenzentwicklung entworfen, das Forschungsprogramm COACTIV eines zur professionellen Kompetenz. Beide werden vorgestellt. In dem Modell der professionellen Kompetenz wird dargestellt, was eine Lehrkraft braucht um professionell kompetent in ihrem Beruf zu sein und einen nachhaltigen und positiven Lernerfolg bei ihren Schülerinnen und Schülern zu erzielen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346401021
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Suska, Dorit
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210714
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben