Die bedeutendsten Forschungsansätze zur Theorie der Kapitalstruktur

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Corporate Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die bedeutendsten Ansätze zur Kapitalstrukturtheorie der Unternehmung sowie ihre wichtigsten Implikationen vorzustellen. Im Vordergrund wird dabei die Ausarbeitung einer Trennung zwischen normativen Modellansätzen und positiven Schlussfolgerungen aus empirisch beobachteten Sachverhalten stehen. Eingangs ist dabei wichtig zu betonen, dass sowohl die Forschung, wie auch die in dieser Arbeit vorgestellten Ergebnisse maßgeblich von einer amerikanischen Perspektive geprägt sind und die herangezogenen Daten sich stets auf den amerikanischen Kapitalmarkt beziehen.Die nachstehende Arbeit ist wie folgt gegliedert: Nach der Einleitung, die die Motivation dieser Arbeit dargelegt hat, werden im zweiten Abschnitt die älteren, statisch geprägten Ansätze der Kapitalstrukturtheorie vorgestellt. Im dritten Abschnitt werden die neueren, dynamischen Ansätze der Kapitalstrukturtheorie erörtert. Der vierte Abschnitt dieser Arbeit wird den Verfahren gewidmet sein, die im Rahmen von empirischen Arbeiten zum Thema "Kapitalstrukturtheorie" genutzt werden, um die empirische Evidenz der zuvor beschriebenen theoretischen Konzepte zu überprüfen. Im letzten Abschnitt werden die Erkenntnisse kurz zusammengefasst und bewertet.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346104113
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nazarov, Lev
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200210
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben