Die Baureihe E11 und E42

Über 55 Jahre sind seit der Entwicklung und Lieferung der ersten Nachkriegsgeneration moderner elektrischer Lokomotiven für die Deutsche Reichsbahn der DDR vergangen. Im Jahr 1961 übernahm die DR vom VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke (LEW) Hennigsdorf die Prototypen E 11 001 und E 11 002. Insgesamt 96 Maschinen der Baureihe E 11 (ab 1970 Baureihe 211) wurden bis 1977 gebaut und überwiegend im Reisezugdienst eingesetzt. Für den Personen- und Güterzugdienst lieferte der VEB LEW Hennigsdorf zwischen 1963 und 1976 nicht weniger als 292 Exemplare der Baureihe E 42 (ab 1970 Baureihe 242) an die DR, wobei Fahrzeugteil und elektrische Ausrüstung der E 42 im Wesentlichen mit der E 11 identisch waren. Die Maschinen der Baureihen E 11/E 42 fuhren auf allen mit 16 2/3 Hz/15 kV betriebenen Strecken und lösten die noch im DR-Bestand vorhanden Altbau-Elloks ab. Im Jahr 1998 endete der Einsatz der E 11 (seit 1991 Baureihe 109) bei der DB AG, während die Einsätze der E 42 (ab 1991 Baureihe 142) ein Jahr später zu Ende gingen.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783844660340
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Kotzanek, Jan / Schlegel, Dietmar / Stange, Andreas
Verlag Ek-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201903
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben