Die Bauleiterschule

Dieses Werk vermittelt dem Bauleiter und allen anderen, die auf der Baustelle Verantwortung tragen, das notwendige Wissen, um auf der Baustelle alles richtig zu machen. Der unmittelbare Praxisbezug steht im Vordergrund, die jahrelange Erfahrung aus Bauleiterschulungen wird weitergegeben. Es wendet sich in erster Linie an den Praktiker, vom Ein-Mann-Betrieb bis zur AG. Des Weiteren ist es auch für Juristen als Einstieg in das Baurecht bestens geeignet. Der Autor stellt zunächst die Grundlagen des BGB und der VOB dar und erklärt das Verhältnis dieser Regelungen zueinander. Dann werden die wichtigen Instrumente der Bedenkenanmeldung und der Baubehinderung besprochen. Es schließen sich die Fragen der Abrechnung, Schwerpunkt Nachträge, und der Kündigung an. Erläutert werden die Mengenänderung, die Abnahmeformen, die Beweissicherung und die Forderungsdurchsetzung und -sicherung. Den Abschluss bilden die Gewährleistung sowie die Abschlags- und Schlussrechnung. Die nun vorliegende 8. Auflage berücksichtigt wieder eine Vielzahl an neuen höchstrichterlichen Entscheidungen, die das Baurecht betreffen. Beispielhaft sei die Berechnung der Preise bei Mengenmehrungen und Nachträgen genannt. Zugleich wurde das Kapitel zum Thema Mangel neu gefasst und der Begriff geschärft. Alle im Buch aufgeführten Musterschreiben stehen wie gewohnt per Download-Möglichkeit auch digital zur Verfügung.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783800755165
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stammkötter, Andreas
Verlag Vde Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210817
Seitenangabe 246
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben