Die Baukunst Am Nieder-Rhein, Vol. 2: Von Jan Wellem Und Der Baukunst Des Jahrhunderts Karl Theodors Von Der Pfalz (Classic Reprint)

Excerpt from Die Baukunst am Nieder-Rhein, Vol. 2: Von Jan Wellem und der Baukunst des Jahrhunderts Karl Theodors von der PfalzKneipe der Friedrichstadt mitten durch das Orchester reitet, wie auf dem Marktplatz unter Hökerweibern, ist sogar mit den beiden Düsseldorfer Stadtheiligen identifiziert worden. Mit dem heiligen Martin und dem heiligen Sebastian. In dem sankt-martins-zug trägt man sein grünes Reiterbild herum, als Plastik oder als großes Transparent. Jedes dritte Kind trägt das Bild auf der bunten Papierlaterne. Und der Schluß des Zuges ist stets eine Huldigung der Düsseldorfer jüngsten Jugend vor dem Denkmal auf dem Markt. Vor zwei drei Jahrzehnten feierten die sankt-sebastian Schutzenbn'ider ihr, ich weiß nicht wieviel hundert iähri ges, Jubiläum. Jan Wellem mußte natürlich vorne an der Spitze den historischen Festzug einleiten. Bilder gibt es genug von ihm im Historischen Museum (abb. Aber der biedere Handwerksmeister Soundso, der Jan Wellem darstellen sollte, hatte nicht allein Panzer, Krone und Schwert, nein auch Pferd, Hände und Gesicht grün anstreichen lassen. Genau wie das Reiterdenkmal auf dem Marktplatz ausschaut. Denn sonst hätten die Düsseldorfer ihren Stadtheiligen nicht wiedererkannt. Jan Wellems Gemahlin, Anna Maria Luise von Toskana, durfte aber neben ihm ohne grünen Anstrich den Festzug mitmachen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780666489098
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Klapheck, Richard
Verlag Fb&c Ltd
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben