Die Auswirkungen des Lohnstopps auf die Motivation der Beschäftigten

In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld ergreifen Organisationen manchmal schwierige Maßnahmen, um ihr Fortbestehen zu sichern. In diesem Zusammenhang zögern sie nicht, die Gehälter der Mitarbeiter einzufrieren, um ihre Budgets auszugleichen. Das Einfrieren der Gehälter kann jedoch die Motivation der Mitarbeiter beeinträchtigen. Ziel dieses Buches ist es, ein konzeptionelles Modell vorzuschlagen, das zu einer empirischen Untersuchung führen kann, die die Auswirkungen des Lohnstopps auf die Motivation der Mitarbeiter und die Folgen des Lohnstopps in Bezug auf die Kündigungsabsicht und den Krankenstand erklärt. Die vorliegende Studie kann als Sprungbrett für eine empirische Datenerhebung dienen, um die formulierten Forschungsvorschläge zu testen. Die Frage ist, wie es Organisationen gelingen kann, ihre Mitarbeiter in einer Situation einzufrieren, in der die Gehälter eingefroren sind, zu motivieren? Dieses Buch versucht, diese Forschungsfrage zu beantworten. Wir haben zwölf Forschungsvorschläge und Managementempfehlungen zu jedem der Vorschläge formuliert. Das Buch richtet sich an Arbeitnehmer, Forscher, Manager, Regierungen und alle, die sich für dieses Thema interessieren.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206111269
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fure, M. B. A
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230620
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben