Die Auswirkungen der Sprache auf die Identitätsbildung von SchülerInnen

Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Interesse für das Themenfeld der Mehrsprachigkeit wurde an mehreren Stellen entfacht: Zunächst bin ich selbst zweisprachig in Ungarn aufgewachsen und kann daher gut nachempfinden, wie sich jemand in einem fremdsprachigen Land fühlt. Neben dem Studium arbeite ich zudem bereits seit Jahren als DaF Lehrerin, unter Anderem als Förderkraft in der Sprachförderung sowie als Deutschlehrerin am Theater für die internationalen Darsteller. Auch privat lebe ich zwischen zwei Sprachen: Deutsch und Portugiesisch.In dieser Arbeit soll nun untersucht werden, wie sich Sprache auf die Identität eines Schülers/ einer Schülerin auswirkt. Um dies herauszufinden sollen zunächst die wichtigsten Begriffe wie Zwei, - und Mehrsprachigkeit, Erst, - Mutter, - und Herkunftssprache sowie der Begriff der Identität definiert werden.Anschließend soll der aktuelle Forschungsstand dargestellt und ein genauerer Blick auf die Mehrsprachigkeit in den Klassenzimmern Nordrhein-Westfalens geworfen werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668790995
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Reimann, Janina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181017
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben