Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wertschöpfungskette im Handel unter besonderer Berücksichtigung der Vertriebsfunktion

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1.3, Technische Hochschule Ingolstadt, Veranstaltung: Strategisches Handelsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die einzelnen Geschäftsbereiche aus? Inwiefern ist besonders Marketing und Vertrieb von den einzelnen Auswirkungen betroffen? Der bekannte Spruch "Handel ist Wandel" war wohl noch nie so zutreffend wie im Zeitalter der Digitalisierung. Neue Erfindungen und technologischer Fortschritt verändern unsere Gesellschaft und die Geschäftswelt. Diese Veränderungen nehmen auch ganz grundlegend Einfluss auf die Wertschöpfung eines Unternehmens. Daher sollte eine Organisation offen für Veränderungen sein und diesen Gedanken des Wandels in ihrer Unternehmenskultur verankern. Nur so kann eine Firma, die sich ständig neuen Herausforderungen stellt und diese bewältigt, kann wettbewerbsfähig bleiben. Unternehmen müssen jedoch stets aufmerksam entscheiden, welche neuen Technologien wirklich zu ihrem Businesskonzept passen. Firmen verfolgen unterschiedliche Strategien, um sich von ihren Konkurrenten zu differenzieren. Daher ist die Integration von neuen Technologien nicht gleichbedeutend mit einhergehenden Wettbewerbsvorteilen. Um diese Entscheidungen richtig zu treffen, kann das Modell der Wertschöpfungskette vom Ökonomen Michael E. Porter nötige Differenzierungspotenziale aufzeigen. Das Besondere an der Digitalisierung ist, dass sie aufgrund ihrer Tragweite, Einfluss auf alle Aktivitäten eines Unternehmens nimmt. So ist es entscheidend, dass das Management diese Effekte nicht unterschätzt und mit Hilfe Porters Analysetools alle nötigen Veränderungen erkennt. Durch die präzise Analyse der einzelnen Aktivitäten und deren Einflüsse auf die Wertschöpfung einer Organisation kann das Management Wettbewerbsvorteile, auch bei veränderten äußerlichen Bedingungen, analysieren. Bei dem, vor allem durch die Globalisierung geschuldeten wachsenden Wettbewerb, müssen sich Unternehmen ihrer Differenzierungsstrategie genauestens bewusst sein, um diese anzugleichen.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346756442
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gronau, Jonas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221021
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben