Die außenwirtschaftliche Abhängigkeit der Geldpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1974 bis 1983

Diplomarbeit aus dem Jahr 1985 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Wirtschaftstheorie Prof. Martin Hellwig Ph.D.), Sprache: Deutsch, Abstract: Theoretischer Teil: Geldmenge und Wechselkurs als alternative Zwischenziele geldpolitischer Aktivitäten in einem erweiterten IS/LM Model, unter Berücksichtigung "rationaler Erwartungen", des "Overshooting-Effekts" und der Rolle von Information bei Einbeziehung einer aggregierten Angebotsfunktion und der Bedeutung verschiedener Formen der Erwartungsbildung an Kapitalmärkten Empirischer Teil: Diskussion der deutschen Geldpolitik nach dem Ende des Fixkurssystems von Bretton Woods, insb. bzgl. externer Schocks (Ölpreiserhöhungen z.B.), Verteilungswirkungen der Aktivitäten und der Einführung des Europäischen Währungssystems

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656889397
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kind, Jan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150204
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben