Die Auslegung der urheberrechtlichen Straftatbestände bei Internet-Sachverhalten

Das Internet weckt in der Rechtswissenschaft Stimmen, die das Urheberrecht mit seinen strafrechtlichen Sanktionen völlig in Frage stellen. Das Internet ist jedoch kein rechtsfreier Raum. Das Recht gilt auch für Handlungen im oder im Zusammenhang mit dem Internet. Allerdings stellt dies die Gesetzgebung und die Rechtsanwendung vor völlig neue Aufgaben. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Arbeit mit der Auslegung des Urheberstrafrechts in den §§ 106 bis 108a des Urheberrechtsgesetzes. Hierbei werden unter besonderer Beleuchtung der dogmatischen Konstruktion dieser Straftatbestände ihre Anwendbarkeit auf wesentliche, im Internet stattfindende Sachverhalte untersucht und notwendige Korrekturen der bisherigen Auslegung in Rechtsprechung und Literatur aufgezeigt.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631515624
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sedlmeier, Tobias
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 173
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben