Die Ausbreitung der Industriellen Revolution

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 5.5 (Schweiz), Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern (Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Industrielle Revolution ist der erste "historische Fall des Durchbruchs von einer Agrar- und Handwerksgesellschaft zu einer Ökonomie, die von der Industrie und der maschinellen Fabrikation beherrscht wird". Im Gegensatz zu früheren Wachstums- und Wohlstandsperioden in bestimmten Regionen, bewirkte die Industrielle Revolution einen beständigen, umfassenden und vor allem ein sich immer weiter entwickelnden technischen Fortschritt, dessen Auswirkungen in allen Bereichen der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft bestimmend wurden. Sie löste weitgehend die Entwicklung des kapitalistischen Wirtschaftssystems und die damit verbundenen Wandel in der Gesellschaft wie beispielsweise der Gegensatz zwischen Bourgeoisie und Proletariat aus. Zudem wurden völlig neue Organisationsformen wie zum Beispiel der Kontrast zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geschaffen und das soziale Gefüge wurde verändert, indem neue Schichten hervorgebracht wurden. Auch das politische System wurde massgebend umorganisiert, etwa indem die sozialökonomische und die staatliche Sphäre eng miteinander verkoppelt oder die Ausbildungen von differenzierten Parteikulturen beschleunigt wurden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668838598
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lampert, Peter
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190212
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben