Die aus dem Depositionspotenzial abgeleitete lineare Beziehung

Die Lanthanide besitzen sehr ähnliche Eigenschaften, da sich ihr Radius durch die Lanthanidenkontraktion nur geringfügig ändert. Der Atomradius und die Ionenvalenz haben als strukturelle Eigenschaften des Atoms weitreichende Auswirkungen auf die Eigenschaften der Lanthanidenmetalle, Legierungen oder kovalenten Verbindungen. Wir haben festgestellt, dass es eine Regelmäßigkeit zwischen dem Atomradius und den physikalisch-chemischen Eigenschaften wie Elektronegativität, Atomvolumen und Wärmeausdehnungskoeffizient gibt, was uns zu der Frage inspiriert, ob es eine Korrelation zwischen dem Abscheidungspotenzial und dem Atomradius gibt. Daher werden in dieser Arbeit die chemischen und elektrochemischen Eigenschaften von intermetallischen Verbindungen mit Bleichlorid (PbCl2) und Lanthanidenmetallen (Ln ist La, Ce, Pr, Gd und Dy) bei 873 K unter Verwendung der gleichen Substrate (Mo) als Arbeitselektroden diskutiert. Wir entdeckten eine lineare Beziehung zwischen dem Atomradius und den Abscheidungspotentialen, indem wir die Experimentdaten zusammenfassten. Wir haben außerdem die Anwendung der mathematischen Gleichung im Temperaturbereich von 873-1023 K untersucht, um die universelle Anwendbarkeit der Liniengleichung zu überprüfen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205713242
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Xu, Hengbin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230218
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben