Die Aufwertung der cultura negra bei Fernando Ortiz

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Fernando Ortiz Fernandez, dessen Name im 20. Jahrhundert Synonym wurde für "Kuba", bewirkte dies durch seine lebenslange Beschäftigung mit den schwarzen Kulturen und der Kultur überhaupt seines Vaterlandes. Fernández Ferrer hat Ortiz' Entwicklung in einem Satz zusammengefasst: Ortiz comienza con escritos de colorido costumbrista y pintoresco sobre Menorca, una especie de curiosos embriones premonitorios de investigaciones etnosociológicas posteriores, continua con estudios que podríamos situar en el campo de la sociología criminal, toma partido por cuestiones y análisis de política nacional y internacional, realiza detalladas y vindicativas inquisiciones lexicográficas, participa en la política directa, para, tras el desengaño, dedicarse a zones del saber enciclopédico y erudito que se caracterizan por su talante interdisciplinar: unas veces podrían pertenecer al campo de la teoría literaria, otras a la etnología o a la musicología, etc..., aunque, al fondo de esa multiplicidad de intereses, advertimos fácilmente líneas maestras que confluyen siempre en un objetivo esencial: Cuba y su(s) cultura(s).1 Doch wie führten seine Anstrengungen zur Aufwertung und Anerkennung der afrokubanischen Kultur? Wie wandelte sich seine Richtung der Annäherung an das Thema? Mittels einer Intellektuellen-Biografie und anhand seiner bedeutendsten Werke möchte ich nun die Entwicklung weg von der Kriminologie und den juristischen Aspekten des Themas hin zur kulturellen und ethnologischen Seite seiner Studien aufzeigen. __________ 1: Fernández Ferrer 1998: 15

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640483976
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mihm, Simone
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091203
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben