Die Aufklärung

Die Aufklärung ist für das Selbstverständnis unserer Demokratie zentral. Dieser Band führt nicht nur in die Philosophie ihrer prominenten Hauptvertreter ein, sondern beleuchtet auch die Randbezirke des Aufklärungsdiskurses. Dabei entwirft er eine grundlegend neue Erzählung, die auch aktuellen Forschungsperspektiven auf Kolonialismus, Rassismus und Gendertheorie Rechnung trägt.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825260361
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Europäische- und globale Perspektive, Ideen-, Kunst-, Politik- und Sozialgeschichte, Geschichte Frühe Neuzeit, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Geschichte, Frühe Neuzeit (bis ca. 1789), Philosophie, Themen & Begriffe, Theologie/Religionswissenschaft, Historische Theologie/Kirchengeschichte, Historische Theologie/Kirchengeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, für die Hochschulausbildung, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Geschichte, Frühe Neuzeit (bis ca. 1789), Philosophie, Themen & Begriffe, Theologie/Religionswissenschaft, Historische Theologie/Kirchengeschichte, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Sozial- und Kulturgeschichte, Philosophische Traditionen und Denkschulen, für die Hochschulausbildung, Philosophische Traditionen und Denkschulen, für die Hochschulausbildung, christliche Aufklärung, islamische Aufklärung, Deismus, Konfessionskriege, Elisabeth I, Henri IV, Antijudaismus, Mendelssohn, religiöse Minderheiten, Geschlechtsverkehr, Sexualmoral, Rassismus, Antisemitismus, Monogenismus, Polygenismus, Kolonialismus, Antikolonialismus, sklaventum, Französische Revolution, Philosophie studieren, Studium Philosophie, Geschichte studieren, Geschichtsstudium, Kulturwissenschaft, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Geschichte, Frühe Neuzeit (bis ca. 1789), Neuere und Neueste Geschichte (1789-1945), Themen & Begriffe, Neuzeit, Theologie/Religionswissenschaft, Historische Theologie/Kirchengeschichte, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Sozial- und Kulturgeschichte, Philosophische Traditionen und Denkschulen, für die Hochschulausbildung, Sozial- und Kulturgeschichte, Philosophische Traditionen und Denkschulen, für die Hochschulausbildung, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Tricoire, Damien
Verlag Uni-Taschenbücher, Böhlau Köln
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230313
Seitenangabe 372
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben