Die Aristotelische ¿Vier-Ursachen-Lehre¿ im Philosophieunterricht

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die von uns vorgeschlagene Unterrichtseinheit zur Aristotelischen "Vier-Ursachen-Lehre" untergliedert sich in fünf aufeinander folgende Abschnitte: (1) Zunächst wird ausgehend von der Reflexionsfrage "Was ist eine wissenschaftliche Erklärung?" und dem Anspruch ihrer Beantwortung die logische Form der wissenschaftlichen Erklärung betrachtet und expliziert, (2) dann wird gemäß unseres Anspruchs das Asymmetrieproblem betrachtet, das aufzeigt, dass die logische Form der wissenschaftlichen Erklärung nicht die vollständige Antwort auf unsere Reflexionsfrage ist. Um zu klären, was eine wissenschaftliche Erklärung ist, müssen scheinbar die metaphysischen Entitäten Ursache und Wirkung eingeführt werden. (3) Im nächsten Abschnitt der Unterrichtseinheit wird die Aristotelische "Vier-Ursachen-Lehre" als Theorie der Erklärung behandelt. (4) Im vorletzten Abschnitt wird diese Lehre gerechtfertigt, und (5) im letzten Abschnitt wird sie an elementaren physikalischen Fällen veranschaulicht. Die Schüler lernen und üben anhand der Aristotelischen "Vier-Ursachen-Lehre" die philosophischen Kompetenzen der Kritik und Rechtfertigung metaphysischer Annahmen und die Erläuterung dieser Lehre an physikalischen Beispielen. Damit wird interdispziplinäres Denken gefördert und "Schubladendenken" entgegengewirkt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640559053
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vetter, Robert
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100309
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben