Die Arbeitszeit im Wandel - neue Arbeitszeitmodelle für die Kundenbetreuung im Bertelsmann Club Stuttgart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Entwicklung der heutigen Zeit ist geprägt von technischen und strukturellen Umwälzungen, dem Wandel von Wertvorstellungen, Diskontinuitäten in der Marktentwicklung, Konkurrenzdruck und ähnlichen Erscheinungen. Diese Tatsachen erfordern nicht nur die ständige Weiterentwicklung von Produkten und Produktion, sondern auch in verstärktem Maße die Orientierung auf einen weiteren wichtigen Wettbewerbsfaktor: die Zeit. Die Unternehmen erkennen die Bedeutung der Dimension Zeit als Wettbewerbsfaktor allgemein an und insbesondere die fortschreitende Flexibilisierung der Arbeitszeit. Dauer, Lage und Verteilung der Arbeitszeit sind sowohl für Unternehmen als auch für deren Beschäftigte elementare Größen für den wirtschaftlichen Erfolg einerseits und für Einkommen, Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten der Lebensgestaltung andererseits geworden. Daraus ergeben sich drei zentrale Aufgaben, die der Verfasser in der folgenden Arbeit untersucht und Schlüsse für die Praxis zieht. Erstens: Die Darstellung der Arbeitszeit im Wandel - von den historischen Ansätzen bis zur Gegenwart. Aufgrund der Erkenntnisse aus zahlreichen Literaturquellen wird hier nur auf Fakten eingegangen, die dem Verfasser als besonders prägnant, allgemeingültig und repräsentativ erscheinen. Zweitens: Arbeitszeitflexibilisierung geht alle an! Wer sind die Beteiligten und wie werden bereits in der Praxis neue Modelle umgesetzt? Dabei wird die Rolle der Beteiligten genauso betrachtet wie die Analyse dreier völlig verschiedener flexibler Arbeitszeitmodelle, die im Konsens mit eigenen Erkenntnissen des Verfassers die Grundlage für den dritten Teil der Arbeit bilden. Drittens: Auf der Basis der Ergebnisse aus dem ersten und zweiten Teil werden zwei neue Arbeitszeitmodelle für die Kundenbetreuung des Bertelsmann Club Stuttgart erarbeitet und vorgestellt. Den Hintergrund für die dreigeteilte Aufgabenstellung bilden zwei Hauptaspekte: zum einen der sich vollziehende Strukturwandel, die Technologisierung, die Internationalisierung bzw. Globalisierung der Industriegesellschaft. Und zum anderen resultiert die konkrete Aufgabenstellung für den Bertelsmann Club Stuttgart nicht zuletzt aus Fragen der Standortsicherung.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867460446
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blaß, Renate
Verlag Examicus Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120321
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben