Die Ära Karls des Grossen - Expansionspolitik, Kaisertum und Bildungsreform

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Staatsexamensprüfung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krönung Karls des Großen zum römischen Kaiser im Jahre 800 stellte nicht nur eine wichtige Zäsur für die Franken sondern auch für Europa dar. Die Franken, nun als Nachfolger der Römer, setzten die Idee des nicht untergegangenen Römischen Reiches im Westen - neben den in Byzanz regierenden oströmischen Kaisern - fort. Karls Expansions- und Bildungspolitik bildeten die Eckpfeiler dieser neuen kaiserlichen Aufwertung des Frankenreiches auch durch päpstliches Wirken.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638770026
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Fischer, Daniel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070824
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben