Die aquatische Fauna von Nord-Haryana

Dieses Buch ist das Ergebnis einer zweiunddreißigjährigen Feldstudie über Vögel. Vögel sind die Krönung der reichen indischen Fauna. Sie sind allgegenwärtig und farbenfroh und durchdringen jede Facette des indischen Lebens: seine Kultur, seine Wirtschaft, seine Philosophie und sogar seine Politik. Der indische Subkontinent verfügt über einen großen Reichtum an Vögeln, der ihn zu einem Paradies für Vogelbeobachter macht, da er sich vom Meeresspiegel bis zu den Gipfeln des Himalayas, dem höchsten Gebirge der Welt, erstreckt. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem als potenzielle Bestäuber und Aasfresser und werden zu Recht als Bioindikatoren bezeichnet. Indien verfügt über eine einzigartige Vielfalt an Biomen, da es in den Tropen am Zusammenfluss dreier großer biogeografischer Gebiete liegt, nämlich dem indo-malaiischen (Süd- und Südostasien), dem paläarktischen (Europa und Nordasien) und dem afro-tropischen (Afrika) Gebiet. Aufgrund dieser Vielfalt verfügt Indien über ein reiches biologisches Erbe mit fast 8100 Arten, darunter 340 Säugetierarten, 1250 Vogelarten, 420 Reptilienarten und 142 Amphibienarten.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205929476
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Shekhar, Chander
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230425
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben