Die Apostolische Bewegung, die Neuheit des Christentums

Ende des letzten Jahrhunderts begann sich die Pfingstbewegung, eine der am schnellsten wachsenden Varianten des Christentums, zu wandeln, und diese Veränderungen manifestierten sich in einer Reihe von Bewegungen, die als neopentekostal bezeichnet werden, von denen die Apostolische Bewegung die größte Bedeutung hatte. Das vorliegende Material zeigt deutlich, dass die Vorstellungen der Bewegung von der Theologie der Herrschaft getragen werden, die sie mit spirituellen Kriegen und der Wohlstandstheologie zu verwirklichen versuchen, Merkmale, die sich mit der Globalisierung des Neoliberalismus verbinden. Die vorgestellten Thesen basieren auf einem dialektisch-materialistischen Ansatz und werden durch Methoden wie Dokumentenanalyse, Interviews, Beobachtung und Umfragen unterstützt. Ein wichtiges Element ist die Bestätigung der Theorie durch eine empirische Untersuchung der Präsenz dieser Bewegung in Kuba. Die Studie zeigt, dass die Hauptbestrebungen dieser Organisationen in der Wiederherstellung eines fundamentalistischen und konservativen Christentums aus suprematistischen Positionen bestehen, die mit den hegemonialen Vorschlägen des zeitgenössischen Kapitalismus im Einklang stehen.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204773865
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Banco Valdés, Santiago
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220618
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben