Die Anwendung des Benachteiligungsverbots auf das Schulrecht der Länder unter besonderer Berücksichtigung eines Anspruchs Behinderter auf Regelbeschulung

Das Grundgesetz ist 1994 um das Benachteiligungsverbot für Behinderte erweitert worden. Die Arbeit befaßt sich mit den notwendigen Änderungen, die sich durch die Neuregelung des Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG für das Schulrecht der Länder ergeben. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob sich für behinderte Schüler aus dem Benachteiligungsverbot ein Anspruch auf Beschulung an allgemeinen Schulen ergibt. Vorab erfolgt zur Klärung dieser Frage eine Analyse des Regelungsgehaltes von Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG. Anschließend werden die behindertenspezifischen Regelungen im Schulrecht der Bundesländer ausführlich erläutert und die einschlägige Rechtsprechung dargestellt. In einer grundsätzlichen Betrachtung wird zur Vereinbarkeit der Schulgesetze mit dem Benachteiligungsverbot Stellung genommen.

59,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631364710
Produkttyp Buch
Preis 59,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lehnert, Jeannine
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 219
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben