Die Anpassung des technisch-organisatorischen Bereichs von Kreditinstituten

Von den beiden groBen Bereichen bankbetrieblicher Leistungs­ erstellung, dem finanziellen oder Wertleistungsbereich und dem technisch-organisatorischen oder Stuckleistungsbereich, zieht der letztere mehr und mehr das Interesse von Wissenschaft und Praxis auf sich. Das hat verschiedene Grunde. Einmal hat sich seit der Auf­ hebung der Zinsbindung und infolge der fortschreitenden Anglei­ chung des Leistungsangebots der groBen Bankengruppen der Kon­ ditionenwettbewerb und damit der Druck auf die Zinsspanne ver­ starkt. Zum anderen fallen die Kosten des technisch-organisatorischen Bereichs infolge der standigen Erhohung der Personalaufwendun­ gen, der Umstellung der Kreditinstitute auf moderne Datenverarbei­ tungsanlagen und nicht zuletzt wegen der Ausweitung des Lei­ stungssortiments speziell im Dienstleistungsbereich (Zunahme des Massengeschafts, Aufkommen neuer arbeitsintensiver Leistungs­ arten wie Anlageberatung, Vermogensverwaltung usw. ) immer star­ ker ins Gewicht, urn so mehr, als bestimmte Einrichtungen des tech­ nisch-organisatorischen Bereichs (z. B. die Grundung von Filialen, die Gestaltung der Geschaftsraume usw. ) als Aktionsparameter im Wettbewerb der Banken zunehmend an Bedeutung gewinnen. Anhand der von Erich Gutenberg in erster Linie fur die industrielle Unternehmung entwickelten Denkmodelle und unter Berucksichti­ gung der fUr den Bankbetrieb geltenden zusatzlichen Restriktionen (Prinzip der Tagfertigkeit, Prinzip der sicheren Erledigung der Ge­ schaftsvorfalle) untersucht der Verfasser die Moglichkeiten, die das Kreditinstitut, und zwar sowohl das ein- als auch das mehrbetrieb­ liche Institut, hat, sich mit seinem technisch-organisatorischen Be­ reich einer Anderung der N achfrage nach Bankleistungen anzu­ passen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783322981219
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Butz, Eckehard
Verlag Gabler Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19690101
Seitenangabe 348
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben