Die Amerikanisierung deutscher Wahlkampagnen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die politische Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt sind in Deutschland stetige Veränderungen im Wahlkampfverhalten zu beobachten, mit einer Tendenz zur Amerikanisierung der Wahlkampagnen. Anlässlich solcher Thematisierungen von Amerikanisierungsindizien durch die Parteien selbst soll sich diese Hausarbeit mit dem Grad der Amerikanisierung des Deutschen Wahlkampfs befassen. Da die Bundestagswahlkämpfe wohl als die relevantesten Wahlkämpfe für die Parteien bezeichnet werden können, wird sich die Analyse auf die Bundestags-Wahlkampfkampagnen beschränken. Die Frage, die dieser Arbeit zu Grunde liegt lautet daher wie folgt: Was versteht man unter dem Begriff der Amerikanisierung und in wie weit ist eine Tendenz der Amerikanisierung in deutschen Bundestagswahlkampagnen feststellbar? Zur Bearbeitung dieser Frage wird zunächst die These der Amerikanisierung begrifflich erläutert, indem die in der Literatur gängigen Erklärungsmodelle kurz vorgestellt werden. Somit kann eine Anzahl an Indikatoren festgelegt werden, die charakteristisch für den amerikanischen Wahlkampf gelten. Daraufhin untersucht der Hauptteil der Arbeit die Ausprägung und das Auftreten dieser Indikatoren in deutschen Wahlkampagnen. Für einen angemessenen, aber dennoch repräsentativen Rahmen werden hierfür die Wahlkampagnen der beiden Spitzenkandidaten von CDU/ CSU und SPD für der Bundestagswahl im Jahr 2002 untersucht. Dieses Jahr ist in soweit relevant, da mit der Einführung des deutschen Ablegers des TV-Duells 2002 die Stimmen lauter wurden, die dem deutschen Wahlkampf eine immer stärker werdende Kopie des angeblich inhaltsarmen US-Wahlkampfes vorwerfen.2 USA und BRD sollen somit verglichen werden, um unterschiedliche Ausprägungen der Indikatoren im Wahlkampf aufzeigen zu können und somit den Grad einer möglichen Amerikanisierung einschätzen zu können.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668176966
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Metzler, Lukas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160323
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben