Die Alt-Katholischen Kirchen

Der Begriff "katholisch" wird meist in Verbindung mit Päpsten, Rom und dem Vatikan gebraucht, womit in ökumenischer und konfessionskundlicher Sicht "römisch-katholisch" zu verstehen ist. "Alt-katholisch" klingt nach "veraltet" oder "konservativ". Die Alt-Katholischen Kirchen sind aus der Ablehnung gegen die beiden Dogmen von der bischöflichen Allgewalt (Jurisdiktionsprimat) und der lehramtlichen Unfehlbarkeit des römischen Papstes hervorgegangen, die das Erste Vatikanische Konzil 1870 trotz starker Kritik verkündet hatte. Für viele Katholiken standen und stehen diese neuen Glaubenssätze im Widerspruch zur Heiligen Schrift wie zur Überlieferung der Alten Kirche. Die Gründungsgeneration der Alt-Katholischen Kirchen wollten um "ihres katholischen Gewissens" willen am Glauben, der Verfassung und am Gottesdienst der katholischen Kirche der ersten Jahrhunderte festhalten. Die vorliegende Darstellung bietet einen Überblick über die Entstehung des Alt-Katholizismus, dessen Kirchen, Sakraments- und Ökumeneverständnis. Weitere Schwerpunkte sind die bereits früh geführten ökumenische Dialoge mit Anglikanern und Orthodoxen sowie ein Überblick über die anderen Alt-Katholischen Kirchen in der seit 1889 bestehenden Utrechter Union. Eine Zusammenstellung aller wichtigen Dokumente zur alt-katholischen Geschichte und Theologie erleichtert die Arbeit beim Kennenlernen dieser weltweit kleinen, aber in ökumenischer und katholischer Perspektive gewichtigen Konfessionsfamilie.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525872437
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Eßer, Günter
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 149
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben