Die Alpenphilosophie

Die Alpen - eine traumhafte Naturlandschaft, die Städter, Urlauber und Einheimische magisch anzieht. Doch worin liegt die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen eigentlich begründet? Welches vergessene Wissen schlummert in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben? Zwei Philosophen, der gebürtige Iraner Rahim Taghizadegan und der Wiener Eugen Maria Schulak, haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. Sie bereisten den Alpenraum in Österreich, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Sie besuchten Höfe, Almen und Gipfel. Sie hörten Bauern und Handwerkern aufmerksam zu. Inspiriert von dieser Vielzahl an Eindrücken, entstand ein philosophisches Alpenpanorama. Entdecken Sie mit den beiden Philosophen die schönen Seiten des einfachen Lebens!

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783710400049
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Heimat, Landleben, damals, Gebirge, Berge, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Soziale Einstellungen, Folklore, Mythen und Legenden, Dörfer, Landgemeinden, Alpen, Orientieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Taghizadegan, Rahim / Schulak, Eugen Maria / Rohrmoser, Herbert
Verlag Servus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150418
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben