Die Aleviten und ihre Erwartungen an die religiöse Erziehung in Österreich

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit ging es mir erstens um die Erörterung des alevitischen Glaubenskomplexes, um herauszufinden, worin die Unterschiede zwischen Sunniten und Aleviten bestehen und welche die Hintergründe ihres Glaubens sind, was ich im ersten Teil dieser Arbeit erläutere. Zweitens soll gezeigt werden, wie und auf welche Art die Wissensaneignung bei den Aleviten erfolgt. Drittens ist zu eruieren, wie weit der in den alevitischen schriftlichen Quellen erwähnte theoretische Teil beziehungsweise Glaube den Alltag eines Aleviten beeinflusst, beziehungsweise ob und wie weit ihre Theologie im Praxisleben überhaupt stattfindet. Auf die letzten beiden Punkte gehe ich im zweiten Teil meiner Arbeit ein.Diese Arbeit ist die erste empirische Studie, welche in Österreich unter diesem Thema durchgeführt wurde, daher hoffe ich, dass es einen Beitrag für zukünftige Forschungen über die Aleviten bzw. das Alevitentum leistet, was ich persönlich als notwendigempfinde. Außerdem hoffe ich auch, dass diese Arbeit zur Abbau der vorhandenen Vorurteile von Sunniten über die Aleviten und umgekehrt und somit zur "Konfliktlösung" unter ihnen mitwirkt.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346089311
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bag, Mehmet
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200226
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben