Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2018

Vertrauen zwischen Arbeitgeber und ArbeitnehmerDas Gesetz schreibt vor: In Deutschland muss jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die sogenannten aushangpflichtigen Gesetze im Betrieb stets nachlesen können.Arbeitgeber, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Arbeitsschutzgesetze an geeigneter Stelle, zum Beispiel am "schwarzen Brett" oder beim Personalbüro, zugänglich machen, erfüllen nicht nur die vom Gesetzgeber vorgegebene Fürsorgepflicht, sie vermeiden auch Geldbußen und etwaige Schadensersatzansprüche des Arbeitnehmers.Reform des MutterschutzrechtsWichtig: Das neue, ab 1. Januar 2018 geltende Mutterschutzgesetz macht einen Austausch bestehender Ausgaben notwendig!Weitere Informationen zur Mutterschutzreform finden Sie unter Aktuelles.Weitere ÄnderungenArbeitsstättenverordnung (in Kraft ab 24. Oktober 2017)Jugendarbeitsschutzgesetz (in Kraft ab 1. Januar 2018)Mindestlohngesetz (in Kraft ab 1. Januar 2018)Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (in Kraft ab 1. Januar 2018)Kündigungsschutzgesetz (in Kraft ab 10. Oktober 2017)Neu aufgenommen: Beschäftigungsdatenschutz nach den ab 25. Mai 2018 geltenden RegelnAlle wichtigen Vorschriften im ÜberblickArbeitssicherheitArbeitsschutz, JugendarbeitsschutzArbeitsstätte und Arbeitsplatz, AusstattungArbeitszeit, Teilzeit, BefristungBenachteiligungsverbotDatenschutzElternzeit, ElterngeldEntgeltfortzahlungGleichbehandlungKündigungsschutzMindestlohnMutterschutzUrlaub Unfallverhütungsvorschrift - Grundsätze der Prävention (DGUV Vorschrift 1)Mit der Mutterschutznovelle zum 1. Januar 2018.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783802914171
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Walhalla Fachredaktion
Verlag Walhalla und Praetoria
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 238
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben