Die Ahndung schwerer Vergaberechtsverstöße

Der Band, eine Dissertation, beschreibt anhand von Einzelfällen schwere Verstöße gegen das Vergaberecht durch öffentliche Auftraggeber und ist die erste eingehende Untersuchung zu den allgemeinen Strafbarkeitsrisiken, die bei der öffentlichen Auftragsvergabe entstehen können. Diese detaillierte Darstellung ermöglicht die rechtssichere Einordnung vergaberechtlichen Verhaltens hinsichtlich etwaiger Strafrechtsrelevanz. Im Verlauf des Buches werden die in der Praxis häufigsten Verstöße wie Preisabsprachen, Korruption, De-Facto-Vergaben und viele andere Arten von Verstößen auf ihre straf- oder bußgeldrechtliche Ahndbarkeit hin untersucht. Können die meisten - auch vorsätzlichen - Vergaberechtsverstöße überhaupt nach geltendem Recht geahndet werden? Der Titel bietet eine eingehende Analyse und Bewertung, die zwangsläufig zu einem Plädoyer für die Schaffung eines neuen Straftatbestandes führt, der schwere Vergaberechtsverstöße unter Strafe stellt. Daneben werden Handlungsempfehlungen für die konkrete Ausgestaltung dieses Straftatbestandes ausgesprochen. Ein hochinteressanter, für die vergabe- und strafrechtliche Praxis relevanter Titel im Bereich der Schnittstelle des Vergaberechts zum Strafrecht für Angehörige rechtsberatender Berufe, Einkäufer im öffentlichen Sektor, Universitäts- und Wissenschaftsbetriebe und natürlich für den Bundesgesetzgeber.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783846205143
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Simonis, Matthias
Verlag Reguvis Fachmedien GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 226
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben