Die Agitationsmethoden des Deutschen Flottenvereins

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: Imperialismus als Kultur - Deutschland und Großbritannien um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie und mit welchen Methoden der DFV die Bevölkerung zwecks Mitgliedergewinnung zu umgarnen und zu beeinflussen versucht hat. Obgleich die Existenz des Vereins sich bis in die NS-Zeit verfolgen lässt, nach Umbenennung in Deutscher See-Verein (DSV) 1919 und erzwungener Selbstauflösung im Jahre 1934, sollen hierbei die Jahre vor dem 1.Weltkrieg bis zur Flottennovelle von 1912 im Fokus stehen, da der Verein in diesem Zeitraum seine größte Wirkung entfaltete.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640410866
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoffmann, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090828
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben