Die Abschaffung der Schulgebühren in Afrika

Schulgebühren werden als Haupthindernis für Kinder in Entwicklungsländern angesehen, die Grundschulbildung zu besuchen, insbesondere für Kinder der Armen. Die Abschaffung der Schulgebühren wurde als Maßnahme zur Verbesserung der Einschulungs- und Teilnahmequoten weit verbreitet. Diese Monographie befasst sich mit der Frage, ob die Abschaffung der Schulgebühren negative Auswirkungen auf die Qualität der Grundschulbildung hat. Es vergleicht das Einschreibungsniveau, das Schüler-Lehrer-Verhältnis, den Schülerfortschritt, den Bildungserfolg, die Gleichstellung der Geschlechter und die regionale Gerechtigkeit in Malawi, Uganda, Sambia und Kenia. Das Verhältnis zwischen der Abschaffung der Schulgebühren und der Qualität der Grundschulbildung hängt von der Dauer des abgedeckten Zeitraums und der Definition der verwendeten Qualität ab. Diese Studie fand 10 Jahre nach Abschaffung der Schulgebühren keine negativen Auswirkungen auf den Fortschritt der Schüler und die Lernleistungen. Die Monographie richtet sich an Fachkräfte im Bildungsbereich, politische Entscheidungsträger, internationale Organisationen, die sich mit Kindern im schulpflichtigen Alter befassen, Geber für Entwicklungshilfe, NRO mit Schwerpunkt auf Grundschulbildung, Lehrer und Forscher.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203514131
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kubo, Alice Mapenzi
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210805
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben