Didaktik - Vergleich von drei Konzepten

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lernvermitteln und Wissensverwendung in der Erwachsenenbildung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Seminar erfuhr ich erstmals etwas über den Schwerpunkt Erwachsenenbildung, im Speziellen über Didaktik in der Erwachsenenbildung. Deshalb waren mir die im Seminar vorgestellten, aber auch das selbst zu entwickelnde Praxisbeispiel zum kompetenzorientierten Lernen wichtig und zum Verständnis der Thematik eine große Hilfe. Zu Beginn wurden wir mit dem Begriff der Didaktik und seinen unterschiedlichen Auslegungen vertraut gemacht. Außerdem wurden uns im Seminar drei unterschiedliche Konzepte des Lernens Erwachsener vorgestellt. Es lag mir vor allem am Herzen, in dieser Hausarbeit soviel wie möglich von dem im Seminar Erlernten nochmals aufzugreifen, nochmals zu reflektieren und neu zu verarbeiten. Diese Arbeit beginnt mit einer Begriffsbestimmung der Didaktik und stellt das didaktische Dreieck vor. Danach werden die drei Konzepte, Kompetenzorientierung, Bildungstheorie und selbstgesteuertes Lernen vorgestellt. Diese sollen dann mit Hilfe der Eckpfeiler des didaktischen Dreiecks strukturiert werden um später anhand festgelegter Kriterien miteinander verglichen zu werden. Diese Kriterien sind das Menschenbild, welches jedem Konzept zugrunde liegt, der Inhalt und das jeweilige Ziel.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640174997
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulz, Manuela
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080928
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben