Didaktik der beruflichen Bildung

Berufliche Bildung und ihre Didaktik sind eng mit dem Konzept der Berufskompetenz verbunden. Das Lehr- und Studienbuch präsentiert berufs- und wirtschaftspädagogisch relevante Inhalte, greift aktuelle didaktische Fragestellungen auf und bringt sie verdichtet auf den Punkt. Leitend für die inhaltliche Auswahl sind berufspädagogisch bedeutsame Entwicklungen wie der handlungsorientierte Unterricht und das Lernfeldkonzept. Zunächst erfolgt eine Standortbestimmung der beruflichen Bildung. Daran schließen sich grundsätzliche Überlegungen zum Beziehungsgefüge von Lehren und Lernen, Basisannahmen für die Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements sowie Bezüge zur Reformpädagogik an. Nach dem ausführlicher thematisierten Lernfeldkonzept und dem handlungsorientierten Unterricht beleuchtet Alfred Riedl methodische Großformen in der beruflichen Bildung sowie Konzepte zur Förderung von methodischen, kommunikativen und teamorientierten Befähigungen. Die zweite, komplett überarbeitete und erheblich erweiterte Auflage bietet eine Auswahl aufgearbeiteter Inhalte aus der Perspektive einer modernen beruflichen Bildung. Die einzelnen Bereiche sind klar gegliedert, gut verständlich und mit vielen Veranschaulichungen versehen. Weiterführende Literaturverweise runden die Darstellungen ab.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783515100021
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Riedl, Alfred
Verlag Steiner Franz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111024
Seitenangabe 312
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben