Dialog, ein Garant für ein harmonisches und ausgewogenes Organisationsklima

Dieses Buch zielt darauf ab, die Entwicklung der institutionellen Koexistenz aus der Praxis des Dialogs innerhalb eines harmonischen und ausgewogenen Organisationsklimas zu verstehen, das einen qualitativ hochwertigen Bildungsprozess gewährleistet. Für die Entwicklung desselben wurde eine detaillierte bibliographische Überprüfung vorgenommen, die es erlaubte, die theoretischen Komponenten zu definieren, die als Grundlage für die Untersuchung dienen. Es wurde unter einer Methodik des qualitativen Typs gerahmt, wobei die geeignete Methode die ethnographische war, da die vorliegende auf die Untersuchung der Besonderheiten, die in einer spezifischen Gruppe gegeben sind, gerichtet war Die Auswahl der Stichprobe war vom absichtlichen Typ, der auf signifikante Kriterien antwortete, wie: aktive oder pensionierte Direktoren zu sein, die zu der fraglichen Institution gehören, und Lehrer mit verschiedenen Dienstjahren. Die angewandten Instrumente und Techniken waren die Beschreibung aus der teilnehmenden Beobachtung und die Anwendung von Tiefeninterviews.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203647235
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mendoza, María
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210422
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben