Dialektik der Vernunft bei Martin Luther

Martin Luther spricht von der "Freiheit eines Christenmenschen", die sich in Kirche und Gesellschaft (Zweireichelehre) bewährt. Die Vernunft als göttliche Gabe regiert den Menschen. Das Evangelium verschafft dem Menschen Heil durch den geschenkten, von allen Werken freien Glauben. Der Anfang der Freiheit in Christus gilt, so Luther und ihm folgend Hegel. Wahres Menschsein urgiert Luther und mit ihm Feuerbach. Luther kennt den Fehl (Sünde) des Menschen. Christologische Umkehr ist hier von Nöten. Wort und Sakrament als Gabe Gottes sind Weitergabe des einen Christus und dienen der "Auferbauung" der christlichen Gemeinde. Dieses muss auch katechetisch als doctrina pädagogisch geübt und unterscheidend gewusst werden (Katechismus). Luther und der Protestantismus setzen produktives biblisch theologisches fundiertes Kritikpotential.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783643127075
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kern, Udo
Verlag Lit Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 415
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben