Diagnostische Grammatiktests

Braucht die Schule objektivierte Tests? Die Leistungstests der 70er Jahre sind durch die Oberstufenreform und die veränderten curricularen Voraussetzungen größtenteils überholt. Andererseits treten Tests als Mittel der Lernförderung durch Sprachstandsdiagnose zunehmend in den Vordergrund. Die Arbeit stellt die Entwicklung eines lernzielbezogenen Grammatiktests vor, der auf den Vorgaben der Richtlinien für die Sekundarstufe 1 beruht. Vor diesem Hintergrund werden die Schwierigkeiten der Integration von Haupt- und Realschülern, die mit qualifiziertem Abschluß in die gymnasiale Oberstufe wechseln, dargestellt. Allein in Nordrhein-Westfalen sind dies jedes Jahr mehr als 8000 Schüler. In der vorliegenden Schrift werden erstmals die unterschiedlichen Voraussetzungen empirisch evaluiert und die Möglichkeiten zur Lernförderung auf der Basis einer Diagnose aufgezeigt.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631426746
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bauer, Hannspeter
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 229
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben