Diagnostik für Lehrkräfte

Schulische Diagnostik Wie können Lehrkräfte Lernvoraussetzungen und Lernerfolge von Schülerinnen und Schülern explizit diagnostizieren? Wie erkennen sie Hochbegabung und Lernschwierigkeiten? Theoretische Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Diagnostik werden erklärt, schulpraxisbezogene Diagnoseanlässe bearbeitet. Es geht vor allem darum, ein Denkgerüst bei Lehrkräften zu entwickeln, um so ihre diagnostische Tätigkeit zu optimieren. Die dritte Auflage wurde vollständig überarbeitet und besonders um Anregungen erweitert, wie Lehrkräfte soziale Beziehungen und soziale Kompetenzen diagnostizieren können, um Integration und Inklusion wirksam zu begleiten. Unverzichtbar für die Lehreraus- und -weiterbildung, als Seminarlektüre für alle Lehramtsstudiengänge sowie beim Selbststudium.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825247515
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Begabung, Hochbegabung, Dyskalkulie, Legasthenie, Kompetenz, Lehre, Lehrer, pädagogisch-psychologische Diagnostik, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie, Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Lehrerausbildung, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Hesse, Ingrid / Latzko, Brigitte
Verlag Uni-Taschenbücher, Barbara Budrich
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170116
Seitenangabe 404
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben