Diachrone Betrachtungen zur Wortbildung im Germanischen

Der traditionelle Ansatz der diachronen Wortbildungslehre versuchte, alle Wortbildungselemente aus einer für den erarbeiteten Sprachkreis postulierten Ursprache herzuleiten. Hierfür fehlten jedoch die methodischen Grundlagen. Die vorliegende Arbeit versucht, eine fundierte Vorgehensweise für die Trennung ererbten Sprachguts von einzelsprachlichen Neuerungen zu liefern. Den Anwendungsbereich stellt die indogermanische Sprachfamilie dar. Dabei werden die neueren Theorien zur Entwicklung dieser Sprachfamilie berücksichtigt.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631435342
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Beifuss, Helmut
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben